In die Ferien im Zeichen von Olympia
Unser Abschlussgottesdienst griff in diesem Jahr das Thema "Olympischen Sommerspiele von Paris" auf, die am letzten Schultag beginnen werden. Zum echten Renner wurden die dazu passenden Segensbänder, auf denen das Motto des Gottesdiensts prangt: „Hearts wide open“ (Herzen weit geöffnet), analog zum Slogan der Olympischen Spiele 2024, „Games wide open“ ( Foto: Armin Hückl/pde)
Offene Spiele, das bedeutet, dass alle herzlich willkommen seien, erläuterten Armin Hückl und Andrea Brehmeier-Strerath. „So ist es auch beim Schulschussgottesdienst – jede und jeder ist von Herzen willkommen.“ Bei den Olympischen Spielen vollbringen Athletinnen und Athleten Höchstleistungen: „Es kommt darauf an, wer der oder die Beste ist. Ähnlich ist es auch in der Schule: Die Leistung zählt. Gute Noten zählen. Das Zeugnis zählt.“ Doch ebenso wichtig sei in der Schule wie im Sport, neben Leistung und Erfolg, auch Freundschaft und Respekt, Verständnis und Zusammenhalt, Wertschätzung und Fairplay. „Für Gott zählt unser Herz und das, was wir von Herzen füreinander tun“.
Nahtlos über ging es anschließend über in unsere traditionelle Chill-Out-Party. In den unterschiedlichen Areas feierten wir alle zusammen bei Musik, Essen und Cocktails das erfolgreiche Schuljahr.