Zu Schuljahresbeginn startete wieder unser Kernpunkt unter Leitung von Frau Brehmeier-Strerath und Frau Korn und vielen motivierten Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgangsstufen 5 bis 8.

Täglich sorgten sich 6 bis 8 Schüler um das leibliche Wohl der Gäste unserer Schulfamilie in der Mittagspause von Montag bis Donnerstag von 13:00 Uhr bis 13:45 Uhr. Neben der Arbeit während den Öffnungszeiten gibt es für die Mitarbeiter im Kernpunkt noch zahlreiche andere Aufgaben und Dinge zu erledigen und zu bedenken. Dazu zählen beispielsweise, ein nachhaltig geplanter Einkauf, die Kalkulation von Preisen, Kenntnis der Hygienevorschriften, Gestaltung der Speisekarten, Auswahlkriterien der angebotenen Produkte, die Abrechnung und die anfallenden Reinigungsarbeiten. Trotz dieser vielfältigen Aufgaben und der ehrenamtlich aufgebrachten Zeit, sind die Schüler mit großem Engagement und viel Freude bei der Sache.  Wir danken allen fleißigen Helfern des 1. Halbjahres ohne die der Kernpunkt nicht möglich wäre und freuen uns, dass sich auch für das zweite Halbjahr wieder viele freiwilligen Mitarbeiter gefunden haben. Somit wird der KERNpunkt auch im zweiten Halbjahr diesmal aber von Montag bis Mittwoch geöffnet haben.

Der KERNpunkt ist ein Hort der Zusammenkunft und des gemeinsamen Austausches in der Schulfamilie und prägt auf diese Weise das Miteinander in unserem Schulleben. Alle fleißigen Helfer leisten durch ihren zuverlässigen Einsatz einen wertvollen Beitrag zum Zusammenleben in unserer Schule. Vielen herzlichen Dank.