Am 13.02.2025 fand unser zweites KERN-Forum statt. Nahezu alle Schüler durften das selbstständige Lernen zuhause erproben und üben. Es ist toll zu sehen, wie zuverlässig alle ihre Aufgaben erledigten. Die Lehrkräfte und unser Schülerparlament tagten unterdessen in der Schule. Im Format eines World-Cafes wurde über aktuelle Themen des Zusammenlebens diskutiert und neue Ideen entwickelt. Im Fokus standen hierbei beispielsweise:
- Veränderung des "black friday"
- Einführung einer Frühstückspause
- Einführung eines Logbuchs
- Überarbeitung der Pausen- und Schulhausregeln

 

Das neue Format des KERN-Forums:

Mit dem KERN-Forum haben wir eine wegweisende Innovation an der Johannes-Kern-Mittelschule eingeführt, die unseren Schulentwicklungsprozess noch weiter professionalisieren wird. Das KERN-Forum vernetzt alle wichtigen Gremien,  Schüler*innenparlament, Elternbeirat, Steuergruppe, Schulentwicklungsgruppen und Lehrerkollegium miteinander. Es organisiert und strukturiert den Schulentwicklungsprozess und schafft Transparenz hinsichtlich aller Schritte unserer Schulentwicklung. Hinterlegt ist das Forum mit einer Task Card, in der alle Ergebnisse gesammelt, bewertet, diskutiert und evaluiert werden.

Eine weitere Besonderheit: Jeweils zwischen den Ferien arbeiten die Schüler eine Doppelstunde vormittags zu Hause in den KERN-Stunden und vertiefen das eigenverantwortliche und selbstgesteuerte Lernen.  In dieser Zeit trifft sich das Gesamtkollegium in der Arbeitssitzung des KERN-Forums und entwickelt Konzepte der pädagogischen und unterrichtlichen Arbeit weiter. Wir blicken auf einen sehr erfolgreichen Start am 10.12.2024 zurück und danken den Eltern und Schülern herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen.