Unsere "nachged8" zwischen den Faschingsferien und Ostern haben eine lange Tradition und sind im Hinblick auf das Zusammenleben unserer Schulfamilie von großer Bedeutung. Hierbei spielen die "goldWerte", die gemeinsam mit der Schulfamilie erarbeitet wurden, die entscheidende Rolle.
Unsere Schule ist ein offenes Haus, in dem alle willkommen sind. Ein, durch goldene Mauern geschützter Raum, in dem jeder seinen Platz, seine Heimat finden soll.
Auf anschauliche und beeindruckende Weise zeigten Herr Hückl und Frau Thurner die Bedeutsamkeit unserer goldWerte
- Wertschätzung
- Respekt
- Gesundheit
- Sicherheit
- Ehrlichkeit
- Demokratie
- Courage
- Gemeinschaft
- Liebe
- Frieden
für eine funktionierende Gemeinschaft auf. Unser Dank gilt den beteiligten Lehrkräften Herrn Hückl, Frau Thurner und Frau Brehmeier für die tolle Ausgestaltung dieser Veranstaltung.